010014 SE Begleitseminar zur Praxisphase (2021S)
Praxisseminar
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2021 10:00 bis So 28.02.2021 10:00
- Abmeldung bis Fr 30.04.2021 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
DO 11.03.2021 13.15-16.30 - digital
DO 25.03.2021 13.15-16.30 - digital
DO 22.04.2021 13.15-16.30 - digital
DO 06.05.2021 13.15-16.30 - digital
DO 27.05.2021 13.15-16.30 - digital
DO 17.06.2021 13.15-16.30 - digital
DO 24.06.2021 13.15-16.30 - digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
PortfolioMit der Anmeldung für diese Lehrveranstaltung erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass alle schriftlichen Arbeiten, die im Rahmen dieser LV erstellt werden, auf Moodle hochgeladen werden müssen und auf das Vorhandensein von Plagiaten elektronisch überprüft werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Teilnahme; vollständiges Portfolio
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
199 518 UF MA RK 04, 066 796 MA RP03
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07
Fokussiertes Beobachten von Unterricht, Entwickeln eines professionalisierten Habitus, Reflexionen zu Religionsunterricht im System Schule (unterschiedliche Formen, gesellschaftspolitische Diskussionen, Entwicklungen), vertiefendes Bearbeiten einer aus dem Praktikum generierten fachdidaktisch orientierten Forschungsfrage, forschendes LernenMethode:
Fallbearbeitungen, kriteriengeleitete fachdidaktische Reflexionen, Erarbeitung eines kleinen Forschungsprojektes in der Gruppe