010019 VO Biblische Theologie des Alten Testaments (2012S)
Schöpfung der Welt und Erwählung Israels
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 27.06.2012
- Dienstag 02.10.2012
- Mittwoch 28.11.2012
- Mittwoch 30.01.2013
- Mittwoch 06.03.2013
- Freitag 19.04.2013
- Mittwoch 26.06.2013
- Mittwoch 09.10.2013
- Donnerstag 14.11.2013
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 07.03. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 14.03. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 21.03. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 28.03. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 18.04. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 25.04. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 02.05. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 09.05. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 16.05. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 23.05. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 30.05. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 06.06. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 13.06. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 20.06. 08:15 - 09:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ausgehend von der Schöpfungserzählung in Genesis 1 wird in der Vorlesung eine am Kanon orientierte Theologie des Alten Testaments entworfen. Die dabei leitende Vorstellung ist die Erschaffung der Welt in Form der Zurückdrängung des Chaos und der an den Menschen als "Statue Gottes" gerichtete Auftrag, die durch das Chaos gefährdete Schöpfungsordnung aufrechtzuerhalten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Inhalte der Lehrveranstaltung sollen verstanden und gelernt werden.
Prüfungsstoff
Vortrag, der bei den Studierenden Aufmerksamkeit und innere Sammlung voraussetzt.
Literatur
Zimmerli, Walther, Grundriss der alttestamentlichen Theologie
Childs, Brevard, Biblical Theologe of the Old and New Testament; deutsche Übersetzung: Die Theologie der einen Bibel (2 Bände)
Rendtorff, Rolf, Theologie des Alten Testaments
Childs, Brevard, Biblical Theologe of the Old and New Testament; deutsche Übersetzung: Die Theologie der einen Bibel (2 Bände)
Rendtorff, Rolf, Theologie des Alten Testaments
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D33 und für 066 793 (08W) M2, Pflichtfach für 011 (02W), 012 (02W), 020
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07