Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
010059 PV Privatissimum I (für DiplomandInnen) (2008S)
Zur Frage nach der normativen Bedeutung eines geschichtlich-einmaligen Ereignisses
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Blocktermine werden nach Vereinbarung bekannt gegeben
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Eine Verhältnisbestimmung von Heil und Geschichte in der Überholung eines ungeschichtlichen Natur-Gnade-Denkens.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anspruch (und Grenzen?) einer narrativen Christologie
Prüfungsstoff
Textlektüre und Interpretation
Literatur
B. Nietsche, Gottes Universalität in konkreter Geschichte. Eine transzendental-geschichtliche Vergewisserung der Christologie in Auseinandersetzung mit R. Schaeffler und K. Rahner, Münster 2001.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Wahlfach für HörerInnen des 2. Studienabschnitts, insbesondere DiplomandInnen des Instituts
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:46