Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

010063 SE S. Kierkegaard, Einübung im Christentum (2006S)

S. Kierkegaard, Einübung im Christentum. Lektüre und Interpretation (§4/2/1, §5)

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: Di 07.03.2006, 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Christliche Philosophie
Das Seminar findet teilgeblockt statt.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die "Einübung im Christentum" zählt zu den Hauptwerken Kierkegaards. In ihr verbindet Kierkegaard seine Absicht einer schonungslosen Analyse und Kritik des zeitgenössischen verbürgerlichten Christentums mit dem Vorhaben, "die Christenheit zum Christentum zu erziehen". Was bedeutet dies - und hat denn Kierkegaards provokante Diagnose ihre Aktualität eingebüßt?: "Auf diese Weise wurde die bestehende Christenheit eine Versammlung von solchen, die man Ehren-Christen nennen könnte in demselben Sinne, wie man von Ehren-Doktoren spricht, die ja den Grad erhalten, ohne disputiert zu haben".

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Referate und anschließende Diskussion

Literatur

Literaturhinweise in der Vorbesprechung

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Pflicht- oder Wahlfachseminar für alle Studienrichtungen

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47