Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

010070 SE Theodizee als pastorale Herausforderung (2005W)

"Ist Gott auf Urlaub?" - Theodizee als pastorale Herausforderung im Umgang mit Kranken und Sterbenden

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführend werden mögliche Reaktionen der Betroffenen wie Verdrängung, Zorn, Angst und Depression genauer behandelt (Psychodynamik onkologischer Erkrankungen bzw. im Sterbeprozess). Anschließend geht es um ein Vertrautwerden mit den wichtigsten Theorien zur Theodizee (Augustinus, Thomas, Leibniz, Metz, Sölle, Moltmann, Rahner).
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Frage nach den Betroffenen selbst. Zu welchen Fragen, zu welchen Antworten kommen sie? Welche explizit-impliziten theologischen Alltagstheorien stehen dahinter (Gottesbild?). Dies wird anhand von "Erfahrungsberichten" (Ausschnitten aus Interviews mit PatientInnen) illustriert. Abschließend erörtern wir mögliche pastorale Interventionen in der Praxis.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Wird angesichts der Leidenserfahrungen der Menschheit der Glaube an einen liebevollen, gütigen und allmächtigen Gott widersprüchlich, irrational, obsolet? Ist man, bevor zu allem anderen noch ein Leiden an Gott hinzukommt, als AtheistIn nicht doch besser dran? - Wer mit schwerkranken und sterbenden Menschen zu tun hat, muss auf die Fragen nach Gott sowie dem Sinn und dem Warum des Leidens gefasst sein - eine Herausforderung, die uns TheologInnen oft sprachlos macht. Daher ist es in der direkten Konfrontation mit einem ob eines unverständlichen und grausam wirkenden Gottes verzweifelten, resignierten und verbitterten Menschen wichtig, sich mit Themen wie Gottesbild, Leiden, Sinn, Schuld und Strafe befasst zu haben.

Prüfungsstoff

Literatur

wird bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Wahlfachseminar für alle Studienrichtungen - 2. Studienabschnitt.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47