Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

010072 VO+UE Neutestamentliches Griechisch II (2008S)

4.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 03.03. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 07.03. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 10.03. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 14.03. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 17.03. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 21.03. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 28.03. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 31.03. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 04.04. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 07.04. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 11.04. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 14.04. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 18.04. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 21.04. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 25.04. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 28.04. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 02.05. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 05.05. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 09.05. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 16.05. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 19.05. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 23.05. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 26.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Freitag 30.05. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 02.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Freitag 06.06. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 09.06. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 13.06. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 16.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Freitag 20.06. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 23.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Freitag 27.06. 12:00 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Angebot für die Ergänzungsprüfung Griechisch - Vermittlung grundsätzlicher Kenntnisse der Originalsprache des Neuen Testamentes - Fortsetzung von Neutestamentliches Griechisch I. Zunächst Erarbeitung der letzten Kapitel des Lehrbuches; ab April Lektüre neutestamentlicher Texte, systematischer Überblick über bestimmte syntaktische Phänomene (Materialblätter) sowie Übungen zur Wiederholung und Vertiefung der Grammatik.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ergänzung und Vertiefung der im WS erworbenen Sprachkenntnisse - Befähigung zur eigenständigen Übersetzung griechischer biblischer Texte.

Prüfungsstoff

Vortrag der Grammatik anhand des Lehrbuches und ergänzender Materialblätter mit begleitenden Übungen (einerseits während der Lehrveranstaltung, andererseits Hausübungen); Lektüre ausgewählter Texte.

Literatur

Stoy W. / Haag K., Bibelgriechisch leichtgemacht: Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch (Gießen: Brunnen-Verlag).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Ergänzungsprüfung für die Studienrichtung Fachtheologie und Religionspädagogik (alter und neuer Studienplan); auch als (freies) Wahlfach anrechenbar.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27