010114 UE Einführung in die theologische Fachsprache (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.09.2009 08:00 bis Mo 02.11.2009 23:59
- Abmeldung bis Mo 30.11.2009 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.11. 16:15 - 19:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Montag 16.11. 16:15 - 19:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Montag 23.11. 16:15 - 19:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Montag 11.01. 16:15 - 19:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Montag 18.01. 16:15 - 19:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Montag 25.01. 16:15 - 19:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Internetrecherche, Erstellung von Begriffserklärungen, Dossiers
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sprachliche Annäherung an Schlüsselbegriffe und elementare sprachliche Ausdrucksformen des christlichen Glaubens in ihrem Lebens- und Erfahrungsbezug
(besonders geeignet auch für nicht-muttersprachliche Studierende)
(besonders geeignet auch für nicht-muttersprachliche Studierende)
Prüfungsstoff
Begriffsklärungen, Diskussion, Kurzreferate, E-Learning
Literatur
Ebeling, Gerhard (1971): Einführung in theologische Sprachlehre, Tübingen.
Pemsel-Maier, Sabine (2003): Grundbegriffe der Dogmatik, München
Bechmann, Ulrike / Fander, Monika (2003): Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament, München
Rainer Lachmann/ Gottfried Adam/ Werner Ritter (1999), Theologi¬sche Schlüsselbegriffe: biblisch-systematisch-didaktisch, Göttingen
Pemsel-Maier, Sabine (2003): Grundbegriffe der Dogmatik, München
Bechmann, Ulrike / Fander, Monika (2003): Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament, München
Rainer Lachmann/ Gottfried Adam/ Werner Ritter (1999), Theologi¬sche Schlüsselbegriffe: biblisch-systematisch-didaktisch, Göttingen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Freifach; für Studierende mit nicht-deutscher Muttersprache empfohlen
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07
Achtung: Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt!