020005 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte (2011S)
Texte aus dem Buch Leviticus
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Übung ist für alle TeilnehmerInnen des Hebräischkurses vom WS 2010/11 verpflichtend für das Modul Hebräisch. Studierende höherer Semester sind herzlich eingeladen, um ihre Hebräisch-Kenntnisse aufzufrischen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 16.02.2011 10:55 bis So 27.02.2011 17:00
- Anmeldung von Mo 28.02.2011 09:30 bis So 20.03.2011 17:00
- Abmeldung bis So 20.03.2011 17:00
Details
max. 70 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 15.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 22.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 29.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 05.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 12.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 03.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 10.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übersetzung ausgewählter hebräischer Texte aus dem Buch Leviticus
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die LV ist prüfungsimmanent: vorbereitende Hausübungen und gemeinsames Übersetzen im Kurs
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Übung dient der Festigung und Wiederholung der Kenntnisse der Hebräischen Sprache.
Prüfungsstoff
gemeinsames Übersetzen von hebräischen Bibeltexten
Literatur
Biblia Hebraica Stuttgartensia
Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch zum Alten Testament
Bible Works
Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch zum Alten Testament
Bible Works
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M01:[B]AT-Übers
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27