Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020016 UE Einführung in die hebräische Sprache für das Lehramtsstudium (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
8.5. auch 16-18 Uhr. Hörsaal noch offen.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 20.03. 14:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Freitag 24.04. 14:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Freitag 08.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Freitag 22.05. 14:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Freitag 05.06. 14:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Freitag 26.06. 14:00 - 18:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die hebräische Sprache des Alten Testaments. Lesen hebräischer Wörter und Sätze. Einführung in grundlegende Elemente der Grammatik. Anwendung von Wörterbüchern, Kommentaren und Grammatiken.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Mitarbeit, Hausaufgaben, Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Fähigkeit hebräische Texte zu lesen. Übersetzung einfacher Texte mit Hilfe eines Lexikons. Sinnvoller Gebrauch von Grammatiken, theologischen Wörterbüchern und Kommentaren.
Prüfungsstoff
Vortrag, Übungen.
Literatur
Heinz-Dieter Neef. 2008. 3. Auflage. Arbeitsbuch Hebräisch. Materialien, Beispiele und Übungen zum Biblisch-Hebräisch. UTB 2429. ISBN 978-3-8252-2429-5.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27