Universität Wien

020040 VU Vom Denken zum Handeln: Einführung in die Praktische Theologie (2010S)

3.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie

3 Blöcke im Hörsaal 3:
Mittwoch, 14. April, 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 21. April, 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 28. April, 18.00-21.00 Uhr

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Motto: "Das letzte Ziel jeder Theorie ist ihr Wideraufgehen im Schoß des Lebens, das sie hervorgebracht hat. Das Denken findet seinen Abschluss in seiner Rückkehr zu den Dingen." (Clodovis Boff) Die Vorstellung, in der Praktischen Theologie ginge es lediglich darum, Regeln zu lernen, "wie man was wo" macht, ist immer noch weit verbreitet. Wo es aber um die Kommunikation mit Menschen geht, die aus eigenständiger Motivation handeln, führt ein solches Anwendungsmodell zu Manipulation und Indoktrination. Unter den heutigen Bedingungen von Pluralität ist die Reflexion der Vermittlungsaufgabe von besonderer Bedeutung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter; Regelmäßige Teilnahme und initiative Mitarbeit; Schriftliche Zusammenfassung des Ertrags aus jeder thematischen Einheit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

In dieser handlungstheoretisch orientierten VU sollen die Studierenden das komplexe Verhältnis zwischen Theorie und Praxis durchschauen, formale und inhaltliche Aussagen unterscheiden und zwischen Fakten und Bedeutsamkeit differenzieren können, Teildisziplinen der Praktischen Theologie kennen lernen, mögliche Handlungsperspektiven gewinnen und sich die spätere Berufsrolle bewusst machen.

Prüfungsstoff

Impulsreferate und Übungen wechseln einander ab.

Literatur

Wird im Rahmen der VU ausgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 07:54