Universität Wien

020063 SE Die Sozialwissenschaften und die Interpretation des Neuen Testaments (2010S)

8.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Mo 16-18 Uhr, HS 2, Schenkenstr. 8-10, 1010 Wien, Beginn: 15. März 2010

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In diesem Seminar werden wir einzelne soziologische Modelle und soziale Verhältnisse der Antike besprechen, die für die Interpretation des Neuen Testaments herangezogen werden: Ehre und Schande, Identitätskonstruktion, Verwandtschaft, Reinheit, Patronat usw. Exemplarisch werden dann Texte besprochen, für deren Verständnis die Anwendung dieser Modelle aufschlussreich ist.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit, Qualität der Vorbereitung auf das Seminar, Referat und schriftliche Ausarbeitung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis soziologischer Modelle und Verhältnisse, die für die Antike und das Verständnis des Neuen Testaments bedeutsam sind; erweitertes Methodenverständnis; Fähigkeit zur selbständigen Weiterarbeit; vertieftes Verständnis neutestamentlicher Texte

Prüfungsstoff

Lektüre ausgewählter (zumeist englischer) Texte, Referat, gemeinsame Textuntersuchung

Literatur

Richard L. Rohrbaugh, ed., The Social Sciences and New Testament Interpretation, 2003 (wird zur Anschaffung empfohlen - USD 29,95)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47