Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020064 VO AT Hermeneutik (2006W)
Hermeneutik des Alten Testaments im Zeitalter der liberalen Theologie
Labels
Beginn: 12. Okt. 2006, Do 13:15-15, Hs. 3, 1010 Wien, Schenkenstr. 8-10, am 16. November findet die Vorlesung ausnahmsweise im Hs. 2, 16-18 Uhr statt
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die wichtigsten Modelle zum Verständnis des Alten Testaments und seiner theologischen Verwendung im Zeitalter des protestantischen Liberalismus werden unter ständiger Berücksichtigung konkreter Beispiele behandelt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Eine erste Einführung in die Hermeneutik für das Fach Altes Testament soll Studierenden Einsicht in die Probleme der Verwendung des Alten Testaments in der protestantischen Tradition vermitteln.
Prüfungsstoff
Vorlesung. Ständige Vermittlung der Beziehungen zur Exegese und zur Disziplin "Biblische Theologie"
Literatur
J. Becker, Grundzüge einer Hermeneutik des Alten Testaments. Frankfurt 1993;
M. Oeming, Biblische Hermeneutik. Eine Einführung. Darmstadt 1998.
M. Oeming, Biblische Hermeneutik. Eine Einführung. Darmstadt 1998.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47