Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

020067 VO Wahlfach: Einführung in die Biblische Landes- und Altertumskunde (2008W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 09.10. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 16.10. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 23.10. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 30.10. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 06.11. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 13.11. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 20.11. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 27.11. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 04.12. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 11.12. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 18.12. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 08.01. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 15.01. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 22.01. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Donnerstag 29.01. 15:15 - 16:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das "Land der Bibel", das Land und seine Namen, Geschichte der Biblischen Landes- und Altertumskunde, Hermeneutik der Biblischen Archäologie, Überlegungen zur Chronologie, Landeskunde: der Fruchtbare Halbmond und Palästina, Archäologische Methoden, Historische Topographie, Sitten und Gebräuche, Kulturgeschichte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftlicher Abschlusstest!

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von Basiskenntnissen in der Biblischen Landes- und Altertumskunde, die Vorraussetzung zur Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen zur Biblischen Archäologie, insbesondere an Exkursionen (z.B. nach Israel, Syrien, Ägypten etc.) sind.

Prüfungsstoff

Vortrag

Literatur

Keine

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27