Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

020069 SE NT-Seminar: Paulus und das Judentum (2006W)

NT-Seminar: Paulus und das Judentum

8.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Beginn: 11. Okt. 2006, Mi 8:30-10:00 Hs. 3, Schenkenstr. 8-10, 1010 Wien (oder Rooseveltplatz)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar behandelt Texte, die die Stellung des Apostels Paulus zum Judentum erkennen lassen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vertiefung der Kenntnisse der exegetischen Methoden; Einarbeiten in den wissenschaftlichen Umgang mit neutestamentlichen Texten; Auseinandersetzung mit dem Traditionsbezug, der Stellung des Paulus zu seiner jüdischen Vergangenheit und deren Bedeutung für seine Theologie.

Prüfungsstoff

Gemeinsame Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte; Referate zu verschiedenen Themen.

Literatur

D. Sänger, Die Verkündigung des Gekreuzigten und Israel, 1994;
E. Lohse, Paulus 1996;
Weitere Literatur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung mitgeteilt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47