Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020071 SE Neutestamentliches Seminar: Frauen im Urchristentum (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 08.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 15.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 22.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 29.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 05.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 12.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 19.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 26.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 03.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 10.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 17.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 07.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 14.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 21.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 28.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Es geht um eine Auseinandersetzung mit neutestamentlichen und sonstigen frühchristlichen Texten, in denen Frauen eine Rolle spielen: Personen und deren Wirken.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit; Bereitschaft zur Anfertigung eines Referates, Seminararbeit (15 Seiten).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennenlernen der Rolle von Frauen bei Jesus und im frühen Christentum; Herausarbeiten von Gemeinsamkeiten und Differenzen zur Rolle der Frau in der jüdischen und hellenistischen Umwelt; Auseinandersetzung mit der hermeneutischen Vorgabe von Männerliteratur; Erwerb theologischer Kompetenz.
Prüfungsstoff
Gemeinsame Lektüre relevanter Texte; Referate über Einzelthemen; Diskussionen.
Literatur
S. Heine, Frauen der frühen Christenheit. Zur historischen Kritik einer feministischen Theologie, 1987; R. Saunders, Frauen im Neuen Testament, 1999; R. Bauckham, Gospel Women, 2002; S. Bieberstein u.a., Prophetinnen, Apostelinnen, Diakoninnen. Frauen in den paulinischen Gemeinden, 2003; Biernath, Mißverstandene Gleichheit. Die Frau in der frühen Kirche zwischen Charisma und Amt, 2005.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27