Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020085 VO Johannes der Täufer (2007S)
Exegetische Vorlesung: Johannes der Täufer
Labels
14-tägig, weitere Termine: 21. März, 18. April, 2. und 16. Mai, 6. und 20. Juni 2007
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 07.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 14.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 21.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 28.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 18.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 25.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 02.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 09.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 16.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 23.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 30.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 06.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 13.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 20.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Mittwoch 27.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung beschäftigt sich mit Johannes dem Täufer, dem Vorläufer/ Lehrer/Konkurrenten Jesu von Nazareth. Dabei werden ntl. und außerbiblische Zeugnisse ebenso berücksichtigt wie Fragen nach dem Inhalt seiner Verkündigung, der Bedeutung und Nachwirkung der johanneischen Taufe und schließlich nach seiner Beziehung zu Jesus.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertrautheit mit der Gestalt und Bedeutung Johannes des Täufers, Einführung in die Grundlegung der Jesusbewegung, exemplarisches Kennen lernen der Erarbeitung einer historischen Rekonstruktion.
Prüfungsstoff
Vortrag
Literatur
J. Becker, Johannes der Täufer und Jesus von Nazareth (1972).
J. Ernst, Johannes der Täufer (1989).
U.B. Müller, Johannes der Täufer (2002).
M. Stowasser, Johannes der Täufer im Vierten Evangelium (1992).
M. Tilly, Johannes der Täufer und die Biographie der Propheten (1994).
J. Ernst, Johannes der Täufer (1989).
U.B. Müller, Johannes der Täufer (2002).
M. Stowasser, Johannes der Täufer im Vierten Evangelium (1992).
M. Tilly, Johannes der Täufer und die Biographie der Propheten (1994).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27