Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020097 SP+SA Fachpraktikum Evangelische Religion (Schulpraktikum II) (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 18.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 25.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 01.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 08.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 15.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 22.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 29.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 06.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 13.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 20.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 27.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 03.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 10.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 17.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Dienstag 24.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Teilnehmenden werden befähigt, eigenen Religionsunterricht vorzubereiten, durchzuführen und zu evaluieren.
Prüfungsstoff
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung hospitieren Sie Religionsunterricht an Schulen und unterrichten auch selbst. Dazu müssen Sie sich rechtzeitig anmelden: http://etfrp.univie.ac.at/ - unter Aktuelles - Anmeldung zum Fachpraktikum.
Literatur
G. Adam / R. Lachmann (Hrsg.): Religionspädagogisches Kompendium, Göttingen 5. Auflage 1997;
G. Adam / R. Lachmann (Hrsg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Göttingen 2. Auflage 1996.
G. Adam / R. Lachmann (Hrsg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Göttingen 2. Auflage 1996.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung hospitieren Sie Religionsunterricht an Schulen und unterrichten auch selbst. Dazu müssen Sie sich rechtzeitig anmelden: http://etfrp.univie.ac.at/ ? unter Aktuelles ? Anmeldung zum Fach-praktikum.