Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020098 UE Methoden und Medien im Unterricht (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 05.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 12.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 19.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 09.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 16.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 23.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 30.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 07.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 14.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 11.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 18.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 25.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung grundlegender unterrichtmethodischer Kompetenzen.
Prüfungsstoff
Im Vordergrund steht, dass gemeinsame Erarbeiten, Ausprobieren und Reflektieren von Unterrichtsmethoden.
Literatur
Heinz Klippert, Methoden - Training. Übungsbausteine für den Unterricht. Beltz-Verlag, Weinheim und Basel 1994.
Franz Wendel Niehl und Arthur Thömmes, 212 Methoden für den Religionsunterricht, München 1998.
Franz Wendel Niehl und Arthur Thömmes, 212 Methoden für den Religionsunterricht, München 1998.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27
Neben dem Ausprobieren und Einüben von grundlegenden Methoden wird sich diese Lehrveranstaltung insbesondere mit den Ansätzen von Heinz Klippert beschäftigen.