Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020106 UE Fachdidaktik: Biblische Texte im Religionsunterricht (Paulus und die ersten Gemeinden) (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Do, 9.10.2008, 15:00-17:00, HS 2, Schenkenstraße 8-10, 5.OG - Blockveranstaltung: Fr, 09.01.2009, 15:00-21:00, HS 1 und Sa, 10.1.2009, 09:00-18:00, HS 1, Schenkenstraße 8-10, 5.OG
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die ersten Gemeinden, deren Lebenswirklichkeit aus den Briefen des Paulus und auch aus der Apostelgeschichte des Lukas zu erschließen ist, können als Modelle gelten. Wie lässt sich diese Realität für den Religionsunterricht erschließen?
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Übung sind reflektierte Schritte der didaktischen Texterschließung in theoretischer Aneignung und praktischer Vermittlung.
Prüfungsstoff
Die Übung trägt Werkstattcharakter. Das Thema legt die Anwendung von erfahrungsbezogener und sozialgeschichtlicher Texterschließung nahe.
Literatur
Als Einführung: Ingo Baldermann, Einführung in die biblische Didaktik, 2007 (3.A.).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47