030016 KU Prozesstaktik - Entscheidung zwischen Mediation und Streit (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
nähere Informationen siehe zvr.univie.ac.at
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.09.2021 00:01 bis Mo 27.09.2021 23:59
- Abmeldung bis Di 19.10.2021 23:59
Details
max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 19.10. 17:00 - 19:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 22.10. 13:00 - 17:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 05.11. 13:00 - 17:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Hausarbeiten, mündliche Mitarbeit, alle Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: Vollständige Anwesenheit, positive Beurteilung sowohl der schriftlichen Hausarbeit, als auch der mündlichen Mitarbeit; Empfohlen werden Grundkenntnisse in Zivilverfahren und Bürgerlichem Recht; Die Endbeurteilung setzt sich zu je 50 % aus schriftlicher Hausarbeit und mündlicher Beurteilung zusammen.
Prüfungsstoff
n.v.
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 30.03.2022 11:27
Unter anderem werden sich die Studierenden als Kontrast zu einem kooperativen Verhandlungsstil auch mit den Anforderungen und Schwierigkeiten des Aufbaus einer streitigen Rechtsposition befassen und lernen einen Sachverhalt auf Chancen und Risiken zu analysieren.