Universität Wien

030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens (2011W)

Orthodoxie in Europa (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: Di 11.10.2011, 17 Uhr, Sem 34

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 16.01. 09:00 - 20:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Dienstag 17.01. 09:00 - 20:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Orthodoxie ist heute unter den Religionsgemeinschaften in Europa nicht nur in traditionell orthodox geprägten Ländern ein wichtiger Faktor. Allein bei uns in Österreich, wo das sog. „Orthodoxengesetz“ von 1967 gerade geändert wird/wurde, leben dzt. bis zu ca. 500.000 orthodoxe Christen. In diesem Seminar wollen wir historische Entwicklungen, vor allem aber aktuelle, die Kirchen betreffende, Rechtsfragen behandeln. Abhängig von Interessen und Sprachkenntnissen der Teilnehmenden können in Referaten und Seminararbeiten Grundzüge des staatlichen Religionsrechts, europäische Judikatur, aber auch innerkirchliche Strukturfragen und die Positionierung der orthodoxen Kirchen in Europa behandelt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Seminarreferat und Seminararbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Themenabhängig;
Basisinformationen mit weiterführenden Literaturangaben: Potz-Synek, Orthodoxes Kirchenrecht, Freistadt 2007

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15