Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030114 VO Juristische Methodenlehre (2009W)
(anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
Labels
VORBESPRECHUNG (=EINFÜHRUNG IN E-LEARNING (FRONTER)) - 3 mögliche Termine:
NEUER TERMIN: Donnerstag, 08. Oktober 2009, 18:30:00-21:00 Uhr U11 ODER
Neue Zeit: Freitag, 09. Oktober 2009, 18:30-21:00 Uhr U11 ODER
Neue Zeit. Freitag, 23. Oktober 2009, 18:30-21:00 Uhr U11VORBESPRECHUNG (Inhaltlich zum Programm der VO)
Freitag, 23. Oktober 2009, 12:00 - 13:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)PRÄSENZBLÖCKE: ACHTUNG ÄNDERUNG!!!!
1|4: Freitag, 4. Dezember 2010, 14:00-20:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)
2|4: Samstag, 5. Dezember 2010, 09:00-13:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)
3|4: Freitag, 11. Dezember 2009, 14:00-20:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)
4|4: Samstag, 12. Dezember 2009, 09:00-13:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)E-TEST (Kolloquium): nach Vereinbarung Mitte Dezember (PC Raum Schenkenstraße, 09:00 Uhr, 45 Minuten Dauer)
NEUER TERMIN: Donnerstag, 08. Oktober 2009, 18:30:00-21:00 Uhr U11 ODER
Neue Zeit: Freitag, 09. Oktober 2009, 18:30-21:00 Uhr U11 ODER
Neue Zeit. Freitag, 23. Oktober 2009, 18:30-21:00 Uhr U11VORBESPRECHUNG (Inhaltlich zum Programm der VO)
Freitag, 23. Oktober 2009, 12:00 - 13:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)PRÄSENZBLÖCKE: ACHTUNG ÄNDERUNG!!!!
1|4: Freitag, 4. Dezember 2010, 14:00-20:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)
2|4: Samstag, 5. Dezember 2010, 09:00-13:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)
3|4: Freitag, 11. Dezember 2009, 14:00-20:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)
4|4: Samstag, 12. Dezember 2009, 09:00-13:00 Uhr, HS Schenkenstraße (4.OG)E-TEST (Kolloquium): nach Vereinbarung Mitte Dezember (PC Raum Schenkenstraße, 09:00 Uhr, 45 Minuten Dauer)
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 18.12.2009
- Freitag 15.01.2010
- Freitag 15.01.2010
- Freitag 15.01.2010
- Freitag 15.01.2010
- Freitag 05.03.2010
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Blended Learning
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27