030119 KU Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.02.2016 00:01 bis Fr 11.03.2016 23:59
- Abmeldung bis Mi 16.03.2016 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 19.03. 10:00 - 15:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Samstag 09.04. 10:00 - 15:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Mitarbeit einschließlich der Beantwortung einer Wiederholungsfrage pro Blocklehrveranstaltung. Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die erfolgreiche Teilnahme an beiden Blocklehrveranstaltungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.Hilfsmittel: unkommentierte Gesetzesausgaben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
Anhand eines interaktiven Vortrags unter Einbeziehung von Lehre und Judikatur werden unterschiedliche Themenfelder aufgearbeitet, diskutiert und vertieft. Anhand einer geleiteten mündlichen Mitarbeit sollen die Studierenden das Erlernte wiedergeben und kritisch hinterfragen können.