Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030131 KU Terrorismusstrafrecht (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 08.09.2018 00:01 bis Do 04.10.2018 23:59
- Abmeldung bis Mo 15.10.2018 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bei der Anmeldung werden jene Studierende bevorzugt, die bereits die Modulprüfung aus Strafrecht (bzw für Erasmus-Studierende eine äquivalente Prüfung) erfolgreich absolviert haben.
Bitte kommen Sie in die Vorbesprechung am 10.10., in der Inhalt und Methode der LV genauer besprochen werden und auch Studierende von der Warteliste nach Maßgabe freier Plätze nachrücken können.
- Mittwoch 10.10. 17:00 - 18:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Vorbesprechung)
- Freitag 09.11. 09:00 - 15:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Freitag 16.11. 10:00 - 13:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Samstag 17.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Kurs soll das Terrorismusstrafrecht (inklusive dem Phänomen Terrorismus) in Österreich und die Vorgaben und Leitlinien auf europäischer und internationaler Ebene vertieft behandeln. Dabei werden einerseits auch dogmatische Aspekte wie etwa die Vorfeldstrafbarkeit im Allgemeinen und andererseits Spezialgebiete wie zB Terrorismusfinanzierung und Cyberterrorismus besonders berücksichtigt. Die Wissensvermittlung erfolgt durch die Lehrende, studentischen Referaten und Vorträgen von Praktikern.Vorkenntnisse im Strafrecht wünschenswert!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Referat und 2. qualifizierte Mitarbeit.
Es herrscht Anwesenheitspflicht!
Es herrscht Anwesenheitspflicht!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Referat und qualifizierte Mitarbeit, genaueres wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Prüfungsstoff
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Gebiete.
Literatur
Ist nach Freischaltung auf Moodle zu finden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15