Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030141 VO Das Wohnrecht im Wandel (2005W)
Das Wohnrecht im Wandel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
21.10., 11.11.,02.12.2005 und 13.01.2006
13:00-16:00, sowie 20.01.2006, 14:00-16:00, U 17
Die Vorlesung will die grundlegenden Regelungsansätze des Mietrechtsgesetzes, des Wohnungseigentumsgesetzes und sonstiger wohnrechtlicher Vorschriften vermitteln und die rechtspolitischen Hintergründe sowie die Wirkungsweisen wohnrechtlicher Instrumentarien verständlich machen.
Grundkenntnisse des bürgerlichen Rechts werden vorausgesetzt. Empfohlene Literatur: Stabentheiner, Mietrecht (Manz Verlag 2004); Tschütscher, WEG Praxishandbuch (Verlag Österr. 2003)
13:00-16:00, sowie 20.01.2006, 14:00-16:00, U 17
Die Vorlesung will die grundlegenden Regelungsansätze des Mietrechtsgesetzes, des Wohnungseigentumsgesetzes und sonstiger wohnrechtlicher Vorschriften vermitteln und die rechtspolitischen Hintergründe sowie die Wirkungsweisen wohnrechtlicher Instrumentarien verständlich machen.
Grundkenntnisse des bürgerlichen Rechts werden vorausgesetzt. Empfohlene Literatur: Stabentheiner, Mietrecht (Manz Verlag 2004); Tschütscher, WEG Praxishandbuch (Verlag Österr. 2003)
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47