Universität Wien

030142 KU Legal Informatics (2020W)

Legal Information Systems, Legal Tech, Artificial Intelligence and Law, IT-Law

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Jeden Dienstag vom 8-10, beginnend mit 13 Oktober, endend mit den Weihnachtsferien

  • Dienstag 13.10. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Dienstag 20.10. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Dienstag 27.10. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Dienstag 03.11. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Dienstag 10.11. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Dienstag 17.11. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Dienstag 24.11. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Dienstag 01.12. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Dienstag 15.12. 08:00 - 10:00 Hybride Lehre
    Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Recht und Informationsgesellschaft, IKT Management, Wissensmanagement; Legal Tech, Automatisierung des Rechts; Rechtsinformationssysteme; juristische Ontologien; E-Government; E-Justiz; IT-Recht (Internet Governance, Telekommunikationsrecht, Datenschutz, Immaterialgüterrecht, e-Commerce usw.)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Rechtsinformatik: multiple-choice Tests und Aufsatz
Alle Prüfungen sind "open book".

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Auseinandersetzung mit den technischen und rechtlichen Grundlagen des Rechts in der Wissens- und Netzwerkgesellschaft

Prüfungsstoff

Vortrag; Diskussion; Blended Learning

Literatur

Folienskriptum; Textsammlung

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11