Universität Wien

030150 PF Pflichtübung aus Völkerrecht (2016W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 65 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 12.10. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 19.10. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 09.11. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 16.11. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 23.11. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 30.11. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 07.12. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 14.12. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 10.01. 12:00 - 13:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 18.01. 14:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gründzüge des Völkerrechts, die auf Basis von Fällen erarbeitet werden. Wichtigste Themen: Völkerrechtsquellen, Völkerrechtssubjekte, internationaler Menschenrechtsschutz, Grundregeln internationaler Beziehungen, Recht der Staatenverantwortlichkeit.
Erwerb von Kenntnissen im Bereich des Völkerrechts, dessen Beziehung zum innerstaatlichen Recht sowie dessen Bedeutung in den internationalen Beziehungen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit (30%) und zwei Klausuren (70%)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aufbereitung völkerrechtlicher Probleme anhand konkreter Fall¬bei¬spiele. Diskussion der Fälle. Konkrete Voraussetzungen f. d. Zeugnis werden i.Ü. mit den TeilnehmerInnen vereinbart. Aktive Teilnahme erforderlich.

Prüfungsstoff

Völkerrecht unter besonderer Bezugnahme auf die Themen, die im Unterricht durchgenommen wurden.

Literatur

Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Hand¬buch des Völkerrechts, Band 1 und 2, 5. Auflage (Wien 2013); Beham/Hödl/Hofbauer, Ergänzungsskriptum Völkerrecht, Wien facultas.wuv 2012

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15