Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030153 UE Klausurenkurs aus öffentlichem Recht (2018W)
Vorbereitung auf die FÜM 3
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 30.10.2018 00:01 bis Do 06.12.2018 23:59
- Abmeldung bis Do 13.12.2018 23:59
Details
max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 13.12. 18:00 - 19:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 (Vorbesprechung)
-
Montag
07.01.
09:00 - 13:00
Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Leseraum LS12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG - Montag 14.01. 10:00 - 13:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
-
Donnerstag
17.01.
09:00 - 13:00
Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Leseraum LS12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG - Donnerstag 24.01. 17:00 - 20:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Zur Vorbereitung auf die FÜM III im Jänner 2019 soll die Prüfungssituation anhand von zwei vierstündigen Klausurfällen auf FÜM III-Niveau geübt werden. In der Klausurbesprechung wird das strukturierte Erarbeiten der Falllösung geübt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausuren ; erlaubte Hilfsmittel sind unkommentierte Gesetzestexte. Diese dürfen farblich markiert sein. Erlaubt sind Verweise auf andere Gesetzesbestimmungen (zB § 8 AVG), nicht aber darüber hinausgehende Anmerkungen (zB § 8 AVG Parteistellung). „Post-its“ sind erlaubt, dürfen aber nur mit Verweisen oder mit Gesetzestiteln beschriftet sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
positiver Vermerk ("+") im Sammelzeugnis ab einer positiven Klausur.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15