Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030154 RE Repetitorium aus Völkerrecht (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.05.2021 00:01 bis Mo 17.05.2021 23:59
- Abmeldung bis Mi 26.05.2021 23:59
Details
max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 26.05. 18:00 - 21:00 Digital
- Donnerstag 27.05. 18:00 - 21:00 Digital
- Freitag 28.05. 18:00 - 21:00 Digital
- Montag 31.05. 18:00 - 21:00 Digital
- Dienstag 01.06. 18:00 - 21:00 Digital
- Mittwoch 02.06. 18:00 - 21:00 Digital
- Montag 07.06. 18:00 - 21:00 Digital
- Dienstag 08.06. 18:00 - 21:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Prüfungsrelevante Vorbereitung in den wesentlichen Gebieten des Völkerrechts
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
2 Moodle-Tests, Gewichtung 50:50
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse im Völkerrecht
Prüfungsstoff
In den vorangegangen Einheiten besprochene Gebiete des Völkerrechts.
Literatur
Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, 5. Auflage 2013, Band I+II
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11