Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030171 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (2008W)
Teil III: Rechtsphilosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
nur Teil III (Rechtsphilosophie)
Block im Jänner 2009
Termine:
Mo, 12. 1. 2009, 13.00-14.30, U 18
Di, 13. 1. 2009, 19.00-20.30, U 10
Mi, 14. 1. 2009, 15.30-17.00, U 10
Fr, 16. 1. 2009, 15.00-16.30, U 10
Mo, 19. 1. 2009, 15.00-16.30, U 10
Mi, 21. 1. 2009, 15.30-17.00, U 10 (u.a. Klausur)Mo, 26. 1. 2009, 14.30-16.00, U 18: Klausurrückgabe, FragestundeAnmeldung in der ersten Stunde.
Voranmeldung durch e-mail möglich.
Block im Jänner 2009
Termine:
Mo, 12. 1. 2009, 13.00-14.30, U 18
Di, 13. 1. 2009, 19.00-20.30, U 10
Mi, 14. 1. 2009, 15.30-17.00, U 10
Fr, 16. 1. 2009, 15.00-16.30, U 10
Mo, 19. 1. 2009, 15.00-16.30, U 10
Mi, 21. 1. 2009, 15.30-17.00, U 10 (u.a. Klausur)Mo, 26. 1. 2009, 14.30-16.00, U 18: Klausurrückgabe, FragestundeAnmeldung in der ersten Stunde.
Voranmeldung durch e-mail möglich.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung dient der intensiven Vorbereitung auf Teil 3 der Einführungsprüfung (Rechtsphilosophie und Rechtsethik) in Form einer Blocklehrveranstaltung von 6 Unterrichtseinheiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zeugnisvoraussetzungen: positiv bewertete Klausur, Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorbereitung auf Teil 3 der Einführungsprüfung im Jänner
Prüfungsstoff
Die LV umfasst die Wiederholung zentraler Kapitel des Vorlesungsstoffes und vor allem die Einübung in die Lösung prüfungsrelevanter Fragenbeispiele.
Literatur
Skriptum "Grundfragen der Rechtsphilosophie und der Rechtsethik" (Einführung, Teil III). Übungsfragen werden am Beginn der jeweiligen Stunde in schriftlicher Form ausgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47