Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030172 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
1. Teil in Wien
2. Teil in Strassburg (Sitz des EGMR)
2. Teil in Strassburg (Sitz des EGMR)
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Systematische Besprechung mit Falldiskussion als Ausgang. Exkursion.
Zeugnis: Teilnahme an beiden Veranstaltungsteilen, Mitarbeit, Abschlusstest.
Zeugnis: Teilnahme an beiden Veranstaltungsteilen, Mitarbeit, Abschlusstest.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47
Die wichtigsten Grundrechte der EMRK und ihrer Zusatzprotokolle in der Sicht der Praxis des Gerichtshofs; Einführung in das Verfahren über Beschwerden wegen Verletzung der EMRK; Besichtigung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte und des Europarates; tatsächlicher Ablauf des Beschwerdeverfahrens (Vorverfahren, Verhandlung)