030246 SE Dimensionen des Politischen: Bilder des Rechts in der Musik (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung für die Seminarteilnahme ist die Übermittlung eines Motivationsschreibens an elisabeth.holzleithner@univie.ac.at. Darin legen Sie bitte auf ca. einer Seite dar, was Sie an dem Thema des Seminars anspricht und mit welchem Musikgenre Sie sich gerne befassen möchten.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 00:01 bis Mo 26.09.2022 23:59
- Abmeldung bis Sa 15.10.2022 23:59
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.10. 13:30 - 14:30 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Vorbesprechung)
- Dienstag 08.11. 13:30 - 18:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 15.11. 13:30 - 18:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 06.12. 13:30 - 18:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 13.12. 13:30 - 18:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Rechtliche wie auch rechtsphilosophische Herausforderungen sind Thema vieler Lieder, man denke nur an die Protestlieder von Bob Dylan - etwa "The Lonesome Death of Hattie Carroll" oder "Only a Pawn in their Game". Das Seminar möchte sich dem Thema über einzelne Lieder annähern, die einer Detailanalyse unterzogen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat; Teilnahme an den Diskussionen.
Eine lege artis verfasste Diplomseminararbeit für Diplomand*innen.
Eine lege artis verfasste Diplomseminararbeit für Diplomand*innen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Reflexion, Präsentation, Diskussion.
Erfolg beim Verfassen einer Seminararbeit
Erfolg beim Verfassen einer Seminararbeit
Prüfungsstoff
Da es sich bei der LV um ein Seminar handelt, gibt es keine Prüfung und somit auch keinen Prüfungsstoff - Grundlage für die Leistungsbeurteilung sind Referat und Diskussionsteilnahme.
Literatur
Einschlägige Literatur wird über Moodle zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 09.09.2022 18:47