Universität Wien

030287 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: "Recht - Gewissen - Freiheit" (2019S)

(auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 14.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG (Vorbesprechung)
  • Freitag 10.05. 10:00 - 18:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Samstag 11.05. 10:00 - 17:55 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Freitag 31.05. 10:00 - 18:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Samstag 01.06. 10:00 - 18:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Thema des interdisziplinären Seminars sind Grundbegriffe des Praktischen samt ihren kon-troversen Interpretationen (Ethos - Recht, Handlungsbegriff, Gewissensurteil). Grenzen des Geltungsanspruchs des Rechts gegenüber unbedingten Gewissenspflichten sollen anhand klassischer Texte und praktischer Beispiele diskutiert werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Seminararbeit, Präsentation (Referat), Beteiligung an der Diskussion

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit bei allen Terminen, Referat, Sem Arbeit.

Prüfungsstoff

entspricht dem gewählten Thema

Literatur

wird in der VB bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15