Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030320 KU Grundzüge des zivilen Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht (2009S)

(WGG)

1.50 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: 18.5.2009, 17:30-18:30 Uhr, Sem 53

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 15.06. 17:00 - 19:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Dienstag 16.06. 17:00 - 19:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Mittwoch 17.06. 17:00 - 19:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 18.06. 17:00 - 19:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Freitag 19.06. 17:00 - 19:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Miete bzw Überlassung zur Nutzung einer Wohnung oder eines Geschäftsraumes durch eine Gemeinnützige Bauvereinigung, wobei die relevanten Unterschiede zur Miete im Anwendungsbereich des MRG, insb Entgeltsbildung, Verteilung der Liegenschaftsaufwendungen etc, dargestellt werden. Dem entsprechend wird auf das Landeswohnbauförderungsrecht einzugehen sein. Einen Schwerpunkt wird auch die Übertragung ins Eigentum der Mieter (Begründung von Wohnungseigentum) und die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Probleme bilden (sog Mietkaufmodelle und freiwilliges Angebot der Bauvereinigung).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

laufende Mitarbeit und schriftlicher Test

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung von Kenntnissen in der dritten großen Wohnrechtsmaterie und Darstellung der Zusammenhänge der Wohnungsgemeinnützigkeit mit der öffentlichen Wohnbauförderung

Prüfungsstoff

Vortrag, Powerpoint-Präsentation und Diskussion.

Literatur

Schwimann, Praxiskommentar zum ABGB, Band IV (2. Auflage, Wohnrecht); Würth/Zingher/Kovanyi, Miet- und Wohnrecht (21. Auflage); Würth/Zingher/Kovanyi, Wohnrecht 2007; Friedl, Fixpreis nach § 15a WGG bei Mietkaufmodellen noch denkbar?, immolex 2006, 140; Friedl, Neuregelung der Kaufpreise für gemeinnützige Mietwohnungen durch die WRN 2006, immolex 2006, 301 und 337; Würth, Einige Streitfragen aus dem Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, wobl 2007, 121; Rosifka, Zum Zusammenspiel von Mietrechtsgesetz und Wohnbauförderungsrecht, wobl 2007, 130; Rosifka, Der wohnungsgemeinnützigkeitsrechtliche Teil der Wohnrechtsnovelle 2006, wobl 2006, 313.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15