Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030339 RE Repetitorium aus Völkerrecht (2005W)
Repetitorium aus Völkerrecht
Labels
19.-23.9.2005 und 26.-30.9.2005, jeweils in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr, U 16
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Intensive Vorbereitung auf die Diplomprüfung aus Völkerrecht, Vorkenntnisse empfehlenswert
Prüfungsstoff
Erarbeiten des gesamten Diplomprüfungsstoffes anhand kurzer Prüfungsfragen. Fragenskriptum ab 15. September 2005 auf der Homepage des Instituts erhältlich unter http://www.univie.ac.at/intlaw/lehre.htm
Literatur
- Neuhold/Hummer/Schreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, 4. Auflage 2004; (2 Bände, insbesondere Band 2, Materialienteil)
- Fischer/Köck, Allgemeines Völkerrecht, 6. Auflage 2004
- Fischer/Köck, Das Recht der Internationalen Organisationen, 3. Auflage 1997
- Fischer/Köck, Allgemeines Völkerrecht, 6. Auflage 2004
- Fischer/Köck, Das Recht der Internationalen Organisationen, 3. Auflage 1997
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47
· Völkerrechtsquellen
· Völkerrecht und Landesrecht
· Völkerrechtssubjekte
· Organe des völkerrechtlichen Verkehrs
· Grundregeln der zwischenstaatlichen Beziehungen
· Staatenverantwortlichkeit