030352 SE Staatskritik (2018W)
für DiplomandInnen und DissertantInnen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diplomseminararbeit nur nach Abgabe eines Motivationsschreibens und Rücksprache mit dem LV-Leiter.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 12.09.2018 00:01 bis Mo 08.10.2018 23:59
- Abmeldung bis Sa 13.10.2018 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 12.10. 14:00 - 15:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG (Vorbesprechung)
- Donnerstag 06.12. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 07.12. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Staat ist ein Monster. Das lehrt schon Hobbes. Aber während dieser noch den unbedingten Gehorsam gegen über dem Staat als in unserem Interesse liegend demonstrieren wollte, stellen Formen der Staatskritik entweder auf die Abschaffung staatlicher Herrschaft oder auf deren Zähmung an. Das Seminar spannt den Bogen vom Anarchismus bis zur Europäischen Union und neueren Strömungen im Völkerrecht, welche die Souveränität durch die Subsidiarität ersetzen wollen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Seminararbeit bzw. Diplomseminararbeit sowie Referat unf Beteiligung an der Diskussion.
Eine Diplomseminararbeit kann nur nach Abgabe eines Motivationsschreibens und Rücksprache mit dem LV-Leiter verfasst werden.
Eine Diplomseminararbeit kann nur nach Abgabe eines Motivationsschreibens und Rücksprache mit dem LV-Leiter verfasst werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheitspflicht bei allen Terminen, sowie ein Referat und eine Seminar/Diplomseminararbeit
Prüfungsstoff
(unanwendbar)
Literatur
Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15