Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030451 PF Pflichtübung aus Finanzrecht mit den Schwerpunkten Unternehmens- und Umgründungssteuerrecht (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 18.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 25.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 08.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 15.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 22.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 29.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 06.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 13.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 10.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 17.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher Endtest. Hausarbeiten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der Grundlagen des Umgründungssteuerrechts.
Prüfungsstoff
Vortrag mit Power Point-Präsentation, die den Hörern per E-mail zur Verfügung gestellt wird; periodische Stoff-Updates (aktuelle Entwicklungen) und Wissensabfragen per E-mail an die Teilnehmer.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
Rechtsgrundlagen und Quellen
Verschmelzung
Umwandlung
Einbringung
Zusammenschluss und Realteilung
Spaltung