Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030453 UE Übung aus Zivilrecht (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.09.2017 00:01 bis Di 26.09.2017 23:00
- Abmeldung bis So 15.10.2017 23:59
Details
max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 12.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 19.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 09.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 16.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 23.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 30.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 07.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 14.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 11.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 18.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zwei Klausuren, mündliche Mitarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Abgeschlossener Einführungsabschnitt und damit auch eine positiv absolvierte Anfängerübung zur Falllösung aus bürgerlichem Recht ist Teilnahmevoraussetzung.
Positive Abschlussbeurteilung: Anwesenheit (zweimaliges unentschuldigtes Fernbleiben ist möglich), 2 positive Klausuren oder 1 positive Klausur und Mitarbeit in hinreichendem Ausmaß (mindestens 3 Plus)
Positive Abschlussbeurteilung: Anwesenheit (zweimaliges unentschuldigtes Fernbleiben ist möglich), 2 positive Klausuren oder 1 positive Klausur und Mitarbeit in hinreichendem Ausmaß (mindestens 3 Plus)
Prüfungsstoff
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Schuldrecht, Sachenrecht
Literatur
Hinsichtlich der empfohlenen Studienbehelfe ist auf den Aushang des Instituts, abrufbar unter: http://zivilrecht.univie.ac.at/pruefungen zu verweisen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
Die Übungsfälle stehen auf der Homepage des Instituts zum Download bereit: https://zivilrecht.univie.ac.at/lehre/ws-201718/uebungen/030453-uebung-aus-zivilrecht/