030463 VO Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vom Masterstudiengang Soziologie zur Anrechnung empfohlen (MA SM Wahlmodul).Kernbereichslehrveranstaltung des Wahlfachkorbes/der Lehrveranstaltungsreihe "Diversity/Equality - Management von Vielfalt" (Diskriminierungsschutz lt Studienplan).Siehe auch: www.univie.ac.at/arbeitsrecht
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 29.11. 09:30 - 17:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Freitag 30.11. 09:30 - 17:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Donnerstag 13.12. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit, positive schriftliche Klausur.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vorlesung mit Diskussion
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
• Parameter des Gleichheitsdenkens – eine endlose Debatte über Endlichkeit?
• Steht der Gleichbehandlungsgrundsatz in Konflikt mit anderen Grundrechten?
• Wirkungsebenen sowie personelle und sachliche Geltungsbereiche der Gleichheitsrechte und Diskriminierungsverbote
• Das Verhältnis zwischen internationalen Konventionen und europarechtlichen bzw innerstaatlichen Rechtsinstrumenten
• Ausnahmen vom Diskriminierungsverbot (z.B. „positive Maßnahmen“) – Sind diese zu rechtfertigen?
• Fragen und Probleme des Schutzes und der Durchsetzung von Gleichheitsrechten und Diskriminierungsverboten
• Unterschiedliche Schutzstandards für unterschiedliche Gruppen und deren Interferenz