Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030497 SE M & A - Seal the Deal (2012W)
Lehrveranstaltung in Kooperation mit ELSA (für DiplomandInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VB und erstmals:
20.10.2012, 10:30, Sem 41weitere Termine: werden in Vorbesprechung bekanntgegeben
20.10.2012, 10:30, Sem 41weitere Termine: werden in Vorbesprechung bekanntgegeben
Details
max. 18 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung der schriftlichen SPA-Ausarbeitungen und mündliche Verhandlung (Argumentation).
Assessment: Evaluation of SPA-drafts and negotiation skills by jury.
Assessment: Evaluation of SPA-drafts and negotiation skills by jury.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse, die für die Erstellung eines SPA notwendig sind; Üben außergerichtlicher Verhandlungssituation und mündliche Verteidigung des eigenen Vertragsentwurfes.
Goals: Relaying of practical and theoretical knowledge required for the drafting of an SPA; practicing of out-of-court negotiations and defending of one´s own SPA-draft.
Goals: Relaying of practical and theoretical knowledge required for the drafting of an SPA; practicing of out-of-court negotiations and defending of one´s own SPA-draft.
Prüfungsstoff
Vortrag durch LV-Leiter ua. ; selbständige Erarbeitung eines Anteilskaufvertrages durch Studenten mit anwaltlicher Unterstützung; Verhandlung vor Publikum und Jury.
Methods: Presentation by lecturer; independent drafting of a SPA by students with support from lawyers; negotiation in front of an audience and a jury.
Methods: Presentation by lecturer; independent drafting of a SPA by students with support from lawyers; negotiation in front of an audience and a jury.
Literatur
Kästle/Oberbracht Unternehmenskauf Share Purchase Agreement; Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, Unternehmenskauf-Unternehmensverkauf; Merkt/Göthel, Internationaler Unternehmenskauf.
Literature: Kästle/Oberbracht Unternehmenskauf Share Purchase Agreement; Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, Unternehmenskauf-Unternehmensverkauf; Merkt/Göthel, Internationaler Unternehmenskauf
Literature: Kästle/Oberbracht Unternehmenskauf Share Purchase Agreement; Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, Unternehmenskauf-Unternehmensverkauf; Merkt/Göthel, Internationaler Unternehmenskauf
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47
Content: Students work in small teams with lawyer-support and have to draft a Share Purchase Agreement or a Mark-up thereto on the basis of a Due-Diligence-Report which will be provided. They have to defend their drafts in simulated live-negotations against the other party to the deal.