Universität Wien

030512 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht: Schwerpunkt Recht der Sportvereine (2020W)

(für Diplomand*innen)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 08.10. 11:00 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 14.01. 08:00 - 20:00 Digital
  • Mittwoch 20.01. 08:00 - 20:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen des Seminars ist eine Seminararbeit aus dem Bereich Unternehmensrecht zu verfassen und an einem der Referatstermine zu präsentieren. Für die Präsentation ist die Verwendung einer PowerPoint-Präsentation oder ähnlichem erwünscht.
STAND: 04.09.2020

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung erfolgt anhand der
- schriftlichen Seminararbeit
- mündlichen Präsentation
- Mitarbeit
Die durchgängige Anwesenheit an allen Terminen ist verpflichtend!

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die schriftliche Seminararbeit wird anhand der gängigen Kriterien (mind. 50.000 Zeichen, Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis) beurteilt. Die Arbeit hat sich mit aktuellen und relevanten Fragen der Bereiche des Unternehmensrechts zu befassen.

Im Rahmen der mündlichen Präsentation (max 15 Minuten) werden die wesentlichen Thesen der Seminararbeit präsentiert. Anschließend findet eine inhaltliche Diskussion zu dem jeweiligen Thema statt.

Prüfungsstoff

Unternehmensrecht, Wirtschaftsrecht

Literatur

Einschlägiges Schrifttum im Unternehmens- und Wirtschaftsrecht:
ZB Kommentare zum Gesellschaftsrecht und Vereinsrecht; Kalss/Nowotny/Schauer, Österreichisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2017); Monographien zum Vereins- und Gesellschaftsrecht; einschlägige Sammelwerke. Einschlägige Monographien zum Recht der Sportvereine.

Als erster Einstieg wird insbesondere empfohlen:
Reissner/Salcher, in Schopper/Weilinger, Vereinsgesetz (2019), Nach § 1 - Besonderheiten des Sportvereins (Umfang 46 Seiten).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12