Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030629 VO Grundzüge des Immaterialgüterrechts (2012S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 23.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 30.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 13.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 20.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung bietet eine systematische Darstellung des Immaterialgüterrechts. In einem allgemeinen Teil werden die dogmatischen Grundstrukturen und Gemeinsamkeiten der Immaterialgüterrechte behandelt. Im Anschluss werden Markenrecht, Musterrecht, Urheberrecht und Patentrecht in Grundzügen dargestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Bestandteil der Modulprüfung Unternehmensrecht
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Systematische Darstellung der Grundzüge des Immaterialgüterrechts als Bestandteil des Unternehmensrechts
Prüfungsstoff
Strukturierter Vortrag
Literatur
Wiebe (Hrsg), Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (2010)
Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts (3. Auflage 2009)
Kucsko, Geistiges Eigentum (2003)
Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts (3. Auflage 2009)
Kucsko, Geistiges Eigentum (2003)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:16