Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030737 KU Case studies: Mergers & Acquisitions (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführende Darstellung der bei einer internationalen M&A Transaktion auftretenden Themenstellungen mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Zivilrecht, Bankvertragsrecht, Arbeitsrecht, Immaterialgüterrecht, Steuerrecht, öffentliches Recht und Kartellrecht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Grundkenntnissen in Bezug auf die wesentlichen Themenstellungen bei der Strukturierung, Verhandlung, Dokumentation und Durchführung einer internationalen M&A Transaktion. Die Vermittlung dieser Grundkenntnisse erfolgt in praxisnaher Form, anhand konkreter Fallbeispiele, die die Vortragenden in ihrer Praxis selbst betreut haben.
Prüfungsstoff
Vortrag und gemeinsame mündliche Erarbeitung des Lehrstoffs durch eine detaillierte Simulation einer grossen M&A Transaktion.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47