Universität Wien

040030 SE Masterarbeitskonversatorium (2024W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 14.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 21.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 28.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 04.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 11.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 18.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 25.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 02.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 09.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 16.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 13.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 20.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Montag 27.01. 13:15 - 14:45 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Masterarbeitskonversatorium dient der Präsentation, Diskussion und Kommentierung von Masterarbeiten in fortgeschrittenem Stadium. Bei einem Fertigstellungsgrad von rund 80% der Masterarbeit sind die Ergebnisse der Masterarbeit im Rahmen einer Präsentation mit anschließender Diskussion darzustellen. Die Teilnahme am Konversatorium ist verpflichtend für Masterand*innen, die ein eBusiness-Thema bearbeiten. Teilnehmer aus anderen Vertiefungen werden nur dann aufgenommen, wenn der/die Betreuer*in kein eigenes Konversatorium im laufenden Studienjahr anbietet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation der Ergebnisse, die im Rahmen der Masterarbeit erarbeitet wurden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit in der Vorbesprechung; Vorlage einer bestätigten Betreuungszusage; inhaltliche und formale Qualität der präsentierten Ergebnisse, Abgabe der ppt-Präsentation eine Woche vor dem vereinbarten Termin. Abgaben von Präsentationen, die nur Konzepte, jedoch keine Ergebnisse beinhalten, werden negativ beurteilt.

Prüfungsstoff

Inhalte der Masterarbeit, Power-point-Präsentation der Ergebnisse der Masterarbeit mit anschließenden Fragen und Diskussion.

Literatur

Literatur im Kontext des Masterarbeitsthemas

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 01.10.2024 14:25