Universität Wien

040093 SE Masterarbeitskonversatorium (2016W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Anrechenbarkeit im Masterstudium Soziologie:
Die Absolvierung von zwei SE Masterarbeitskonversatorium gilt als ein MA AR Master-Arbeit-Seminar des Masterstudiums Soziologie.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die StudienServiceStelle Soziologie: studienservicestelle.soziologie@univie.ac.at

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 18.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 08.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 15.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 06.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 13.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 17.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 24.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Konversatorium dient der Präsentation und Diskussion von Abschlussarbeiten.
Zu Beginn ist die Projektidee vorzustellen und am Ende sind Ergebnisse des Arbeitsprozesses darzustellen. Des Weiteren wird das inhaltliche und methodische Kommentieren von Arbeiten anderer Studierenden geübt.
Die Teilnahme am Konversatorium ist während der gesamten Bearbeitungszeit der Masterarbeit verpflichtend.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Je nach Stand der Masterarbeit berechnet sich die Note aus mindestens zwei der folgenden Teilleistungen:
- Exposé
- Präsentation des Exposé
- Kommentar zur Präsentation der Arbeit eine/s anderen Studierenden
- Diskussionsbeiträge
- Endpräsentation der Masterarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vor Beginn der konkreten Arbeit an der Masterarbeit ist ein 3-4seitiges Exposé (Fragestellung, theoretischer Rahmen, Hypothese und beabsichtigte Erhebungs- und Auswertungsverfahren) abzugeben und im Konversatorium zu präsentieren. Nach Abschluss der Masterarbeit sind die Ergebnisse im Konversatorium zu referieren. Das Abschlussreferat ist Voraussetzung für die Beurteilung der Masterarbeit.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28