Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040241 SE Keynesianische Konjunkturtheorie, Einkommensverteilung und makroökonomische Vermögensallokation (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
ERASMUS/SOKRATES Programm
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 09.02.2012 09:00 bis Mo 20.02.2012 17:00
- Anmeldung von Mo 27.02.2012 09:00 bis Di 28.02.2012 17:00
- Abmeldung bis Mi 14.03.2012 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 18.05. 12:30 - 13:00 (Seminarraum 1 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Samstag 19.05. 14:00 - 16:00 (Seminarraum 1 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Mittwoch 30.05. 18:00 - 19:30 (Seminarraum 1 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Donnerstag 31.05. 18:00 - 19:30 (Seminarraum 1 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Freitag 01.06. 12:30 - 14:00 (Seminarraum 1 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Freitag 01.06. 15:30 - 17:30 (Seminarraum 1 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Samstag 02.06. 12:00 - 18:00 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Final Examination: Paper (to be delivered August 31, 2012)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
Lecture 1:Introduction. Theory ofDistributive CyclesWEDNESDAY, 30.05.2012, 18.00-19.30
Lecture 2: Macroeconomic Real-Financial Market InteractionsDO, 31.05.2012, 18.00-19.30
Lecture 3:New Keynesian D(ynamic)S(tochastic)G(eneral)E(quilibrium) Models:
SomebasicconsiderationsFRIDAY, 01.06.2012, 12.30-14.00
Lecture 4:Keynesian D(ynamic)S(tochastic)G(eneral)D(isquilibrium) Models:
A Comparison
FRIDAY, 01.06.2012, 15.30-17.00
Lecture 5:Keynesian D(ynamic)S(tochastic)G(eneral)D(isquilibrium) Models:
HeterogeneousExpectation FormationSATURDAY, 02.06.2012, 12.00-16.00
Lecture 6:Keynesian Distributive Cyclesand the US-Economy after World War II
Lecture7:Flexicurity, Keynesianism und Full Employment.Some Conclusions