Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

040246 KU Spreadsheet Accounting (MA) (2022W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT

ACHTUNG: Die genauen Termine sowie alle wichtigen Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Homepage: http://controlling.univie.ac.at

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 13.10. 10:00 - 11:00 Digital
  • Donnerstag 20.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Donnerstag 27.10. 10:00 - 12:30 Digital
  • Donnerstag 03.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Donnerstag 10.11. 10:00 - 12:30 Digital
  • Donnerstag 17.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Donnerstag 24.11. 10:00 - 12:30 Digital
  • Donnerstag 01.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 09.12. 10:00 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 15.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vermittlung von theoretischen Grundlagen im Bereich Rechnungswesen/Controlling und Anwendung dieser mit MS Excel: Jahresabschluss, Bewertungsansätze, Kapitalflussrechnung, Integriertes Unternehmensbudget, Kennzahlen und -systeme, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Simulationen
Die Studierenden sollen nach dieser LV in der Lage sein, grundlegende Aufgaben- und Problemstellungen im Bereich Rechnungswesen/Controlling eigenständig zu bearbeiten und mit Hilfe von MS Excel zu lösen.

Die Einheiten finden teilweise vor Ort und teilweise online statt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Klausur über Inhalte im Bereich Rechnungswesen/Controlling, Einzelprojekt in Excel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine Anmeldung zum Kurs und damit für eine Beurteilung ist die Anwesenheit bei der Online-Vorbesprechung erforderlich.
Klausur (70%), Einzelprojekt in Excel (30%)
Notenschema: 0-49,99 = 5; 50-62,99 = 4; 63-74,99 = 3; 75-86,99 = 2; 87-100 = 1
Hinweis: Um den Kurs positiv abschließen zu können, muss die Klausur positiv sein (>=50%)!

Prüfungsstoff

Für die Klausur: Alle Inhalte der Vorlesung und deren Excel-Anwendung
Für das Excel-Projekt: Simulationen in Excel über Rechnungswesen/Controlling Inhalte

Literatur

Folienskript zur Lehrveranstaltung mit weiterführenden Literaturhinweisen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27