040302 UK Wirtschaftsgeschichte (BA) (2021S)
Finanz- und Bankensysteme im historischen Rückblick
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
Prüfungsimmanente LV, neben Vorträgen des LV-Leiters Vorbereitung von kurzen Textstellen aus Artikeln und Büchern durch die Studierenden und Diskussion derselben mit den Teilnehmern der Lehrveranstaltung,
ferner kurze Hausarbeit und Präsentation durch die Studierenden in der LV
ferner kurze Hausarbeit und Präsentation durch die Studierenden in der LV
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Online-Asynchron, wöchentliche Freischaltung von Moodle -Plattform jeden Freitag im Semester, beginnend mit 5.03.2021
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung soll Finanz- und Bankensysteme im historischen Rückblick behandeln. Dabei wird der Beitrag des europäischen Geld-, Bank- und Börsewesens zur Entwicklung der Wirtschaft von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart vorgeführt. Die Lehrveranstaltung vermittelt auf mittlerem Niveau eingehende wirtschaftshistorische Kenntnisse und soll durch Abfassung einer Seminararbeit weiters den Studierenden die Möglichkeit bieten, das wissenschaftliche Recherchieren und Darstellen zu einem abgegrenzten Themas einzuüben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, Teilnahme an den Internet-Vorträgen des LV-Leiters mit zur Verfügung gestellten zusammenfassenden Texten auf der Moodle Plattform . Sodann durch die Studierenden Literatursuche, Recherche, sowie Erstellung einer vorläufigen "Werkstattfassung" zu einem bestimmten Spezialthema, sowie endgültig ausformulierte Seminararbeit (mindestens 15 Seiten ) , jeweils individuell begleitet und bewertet durch den LV-Leiter.
.
.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Teilnahme an den Audio-Vorträgen, Lesen der übermittelten Textstellen sowie Verfassen einer Seminararbeit (mindestens 15 Seiten)
Prüfungsstoff
Prüfungsimmanente LV, neben Vorträgen des LV-Leiters .Abgabe einer schriftlich ausgearbeiteten Seminararbeit (mindestens 15 Seiten) nach vorher erfolgterLiteratursuche, Sachrecherche und Werkstattfassung.
Literatur
Moodle Lernplattform mit Textgerüst der Audio- Vorträge des LV-Leiters und ausgewählte Literaturstellen, insbesondere zur Vorbereitung von Stunde zu Stunde.
Kapitel aus Larry NEAL, A concise history of international finance from Babylon to Bernanke Cambridge 2016
REINHART Carmen S. and ROGOFF Kenneth S. This time is different. A Panoramic view of Eight Centuries of Financial Crises. NBER working Paper 13882 March 2008
Frederic S.MISHKIN,The Economics of Money , Banking and Financial Markets 11th ed. 2016.
José Luis CARDOSO, Pedro LAINS, Paying for the liberal state. The rise of public finance in 19.th century Europe, Cambridge UP 20
Kapitel aus Larry NEAL, A concise history of international finance from Babylon to Bernanke Cambridge 2016
REINHART Carmen S. and ROGOFF Kenneth S. This time is different. A Panoramic view of Eight Centuries of Financial Crises. NBER working Paper 13882 March 2008
Frederic S.MISHKIN,The Economics of Money , Banking and Financial Markets 11th ed. 2016.
José Luis CARDOSO, Pedro LAINS, Paying for the liberal state. The rise of public finance in 19.th century Europe, Cambridge UP 20
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:25