040308 KU Einführung in Business Analytics (BA) (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dieser Kurs wird komplett digital (online-live) stattfinden. Webcam und Mikrofon sind zur Teilnahme empfohlen.
- Dienstag 02.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 04.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 09.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 11.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 16.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 18.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 23.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 25.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 13.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 15.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 20.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 22.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 27.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 29.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 04.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 06.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 11.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 18.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 20.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 27.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 01.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 08.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 10.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 15.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 17.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 22.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Donnerstag 24.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 29.06. 15:00 - 16:30 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Hausübungen (20%)
2. Zwischentest (40%): Dienstag, 11.05.2021, 15:00-16:30 Uhr, via Moodle
3. Endtest (40%): Dienstag, 29.06.2021, 15:00-16:30 Uhr, via Moodle
2. Zwischentest (40%): Dienstag, 11.05.2021, 15:00-16:30 Uhr, via Moodle
3. Endtest (40%): Dienstag, 29.06.2021, 15:00-16:30 Uhr, via Moodle
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Bewertung erfolgt auf Basis von folgendem Notenschlüssel (in %):
[88,100]: 1
[76,88[ : 2
[63,76[ : 3
[50,63[ : 4
< 50 : 5
[88,100]: 1
[76,88[ : 2
[63,76[ : 3
[50,63[ : 4
< 50 : 5
Prüfungsstoff
- Entwicklung betrieblicher Informationssysteme
- Modellierung, Aufbau und Abfrage relationaler Datenbanken
- Modellierung, Aufbau und Abfrage von Data Warehouses
- Einführung in Business Analytics und Data Mining
- Modellierung, Aufbau und Abfrage relationaler Datenbanken
- Modellierung, Aufbau und Abfrage von Data Warehouses
- Einführung in Business Analytics und Data Mining
Literatur
Laudon, K., Laudon, J., Schoder, D.: Wirtschaftsinformatik: Eine Einführung. 2. Auflage, Pearson, 2009
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12
- erlangen Verständnis für die Rolle und den Einsatz von Informationssystemen, insbesondere Entscheidungsunterstützungssystemen, in der Betriebswirtschaftslehre,
- erhalten einen Einblick in objektorientiertes Programmieren und können einfache Programme in der Umgebung von Standardbürosoftware umsetzen,
- sind in der Lage einfache Datenbankmodelle für operative und historische Datenbanken zu entwickeln und umzusetzen,
- entwickeln Verständnis für die grundlegenden Aufgaben von Business Analytics.