040397 FK nBWM INF: Multivariate stat. Verfahren Betriebsw. (2011S)
Multivariate statistische Verfahren für Betriebswirte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2011 09:00 bis Do 17.02.2011 17:00
- Anmeldung von Mi 23.02.2011 09:00 bis Do 10.03.2011 14:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2011 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.03. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 09.03. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 16.03. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 23.03. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 30.03. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 06.04. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 13.04. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 04.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 11.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 18.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 25.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 01.06. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 08.06. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 15.06. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 22.06. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
- Mittwoch 29.06. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Klassische Themen der Multivariaten Statistik: Multiple Regression, ANOVA und MANOVA, Logistische Regression, Diskriminanzanalyse, Clusteranalyse, Hauptkomponentenanalyse, Faktorenanalyse, Tabellenanalyse(Loglineare Modelle und Korrespondenzanalyse)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit während der Lehrveranstaltung (20%) (drei Fehleinheiten zulässig);
Referat über ein ausgewähltes Thema und Abgabe einer Ausarbeitung des Referates (40%);
Abschlussgespräch über die Inhalte (40%)
Referat über ein ausgewähltes Thema und Abgabe einer Ausarbeitung des Referates (40%);
Abschlussgespräch über die Inhalte (40%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der grundlegende Techniken der multivariaten Statistik auf eine anwendungsorientierten Niveau. Studierende sollen die behandelten Verfahren in der Praxis einsetzen können.
Prüfungsstoff
Behandlung der Themen vom konzeptionellen Standpunkt im Rahmen des Vorlesungsteiles, praktische Anwendungen in Beispielen mit SPSS
Literatur
Backhaus - Erichson - Plinke - Weiber: Multivariate Analysemethoden, 12. Auflage, Springer 2008S. Landau, B.S. Everitt: A Handbook of Statistical Analysis Using SPSS
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29